Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-schrecksbach.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
15.08.2018, 12:40 Uhr | MMG
Staatssekretär Mark Weinmeister am Mittwoch den 15. August 2018 zu Besuch in der Gemeinde Schrecksbach Mark Weinmeister, Kreisvorsitzender der CDU Schwalm-Eder und Matthias Wettlaufer, beide CDU Landtagskandidaten für den Schwalm-Eder-Kreis, werden heute, am Mittwoch den 15. August 2018, ab 14:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Schrecksbach vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Michael Grothe und dem ersten Beigeordneten Dr. Lothar Grabs (in Vertretung für Bürgermeister Andreas Schultheis), sowie weiteren Mandatsträgern der Gemeinde empfangen. Für den Nachmittag sind, nach vorherigen Informationsgesprächen zu nachfolgenden Themen, ab ca. 15:00 Uhr Ortsbesichtigungen der Anschaffungs- und Baumaßnahmen in den Ortsteilen der Gemeinde eingeplant.
Themenbereiche: Freistellung KiGa-Beiträge und Restzeitkosten Die Gemeinde hat das Angebot des Landes in Bezug auf die Freistellung von KIGA Kindern angenommen, somit sind zukünftig Kinder ab 3 Jahren von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr kostenfrei, der Kindergartenbesuch von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr kostet neu 50,00 € (alt 165,00 €) und von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr kostet der KiGa-Besuch neu 80,00 € (alt 195,00 €), dies führt für alle Eltern (bei Kindern ab 3 Jahren) zu einer Entlastung von ca. 1400,- € im Jahr. Hessenkasse, Zuwendungen des Landes Die Gemeinde nimmt auch an der „Hessenkasse“ teil, d.h. der Kassenkredit von 3,7 Mio € wird zum 17.09.2018 abgelöst, 1,85 Mio € sind ein Geschenk des Landes Hessen, und 1,85 Mio € müssen wir über einen Zeitraum von rund 24 Jahren zurückzahlen. (jährlich entspricht das derzeit etwa 25,00 € pro Einwohner in unserer Gemeinde) Feuerwehr Schrecksbach Vorstellung und technische Einweisung des neuen Einsatzleitwagens ELW 1 am Feuerwehrstandort Schrecksbach durch den Gemeindebrandinspektor Thomas Schier und den Wehrführer Daniel Platte Restaurierung der Kriegerdenkmäler am Friedhof in Röllshausen Aktueller Stand zur Finanzierung der dringend erforderlichen Restaurierungsmaßnahmen auf Basis des Gutachtens durch Steinmetz Ritter. Neubau Gesundheitszentrum Schrecksbach Informationen zum aktuellen Sachstand Instandsetzung Kodenhöfer Weg in Schrecksbach Seitens HessenMobil wurde eine Förderung zur Instandsetzung des Kodenhöfer Weges in Aussicht gestellt. Hierbei handelt es sich um eine Wegebaumaßnahme. Renaturierung der Schwalm bei Schrecksbach Herr Weinmeister übergab bereits im Januar 2018 einen Bescheid über 205.030,00 € zur Renaturierung der Schwalm damit das Projekt daraufhin in die Umsetzungsphase gehen kann. Dies entspricht einer Förderquote von 95 %. Die Restmittel teilen sich der Wasserverband Schwalm und die Gemeinde Schrecksbach, welche Flächen mit in dieses Projekt zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz einbringt. Finanzielle Mittel muss die Gemeinde also nicht aufwenden. 15:00 Uhr Feuerwehrstandort Schrecksbach Infogespräch mit Gemeindebrandinspektor (GBI) Thomas Schier Übergabe einer Zuwendung seitens des CDU Gemeindeverbandes Schrecksbach in Höhe von 50.- EURO zur Förderung der Jugendfeuerwehrabteilung Schrecksbach. 15:30 Uhr Fahrt nach Holzburg Besichtigung der Baumaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus und am DGH. Info zu den Kosten, der vorbildlichen Eigenleistung der freiwilligen Feuerwehrkameraden/-innen Holzburg und den Fördergeldern. 16:00 Uhr Fahrt nach Röllshausen Besichtigung der umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen am Kindergarten Röllshausen Info zu den Kosten und den Fördergeldern. 16:30 Uhr Einkehr im GH Lange in Röllshausen Abschließendes Gespräch bei Getränken, Kartoffelsalat und Bockwurst. Die Geplanten Zeiten können variieren! Michael M. Grothe -Vorsitzender CDU Gemeindeverband Schrecksbach- Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |