![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
| ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
01:37 Uhr | 31.03.2023 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
|
Neuigkeiten
16.08.2018, 20:03 Uhr | MMG
Staatssekretär Mark Weinmeister und Regierungsoberrat Matthias Wettlaufer waren am Mittwoch den 15. August 2018 zu Besuch in der Gemeinde Schrecksbach Mark Weinmeister, Staatssekretär und Kreisvorsitzender der CDU Schwalm-Eder und Matthias Wettlaufer, beide CDU Landtagskandidaten für den Schwalm-Eder-Kreis, waren am Mittwoch den 15. August 2018 zu Gast in der Gemeinde Schrecksbach. v.l.n.r.: Matthias Wettlaufer, Konrad Hoos, Gerhard Dickel, Mark Weinmeister, Thomas Schier, Michael Grothe, Horst Matthias, Dr. Lothar Grabs und Daniel Platte Nach vorherigen Informationsgesprächen im Sitzungsraum des Rathauses zu nachfolgenden Themenbereichen, Freistellung Kindergarten-Beiträge während der Kernzeit von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr Hessenkasse, Zuwendungen des Landes in Höhe von 3,7 Millonen Euro Feuerwehr Schrecksbach, Anschaffung des neuen Einsatzleitwagens ELW 1 Restaurierung der Kriegerdenkmäler am Friedhof in Röllshausen Neubau Gesundheitszentrum Schrecksbach Instandsetzung Kodenhöfer Weg in Schrecksbach Renaturierung der Schwalm bei Schrecksbach erfolgte im Anschluss die Vorstellung und technische Einweisung des neuen Einsatzleitwagens ELW 1 am Feuerwehrstandort Schrecksbach durch den Gemeindebrandinspektor Thomas Schier und den Wehrführer Daniel Platte: Der ELW 1 hat in dem Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Schrecksbach seine Unterkunft gefunden. In den nächsten Wochen werden die Kammeraden der Gemeinde eine Einweisung auf das Fahrzeug erhalten. Zudem wird es Schulungen für diejenigen geben, welche auf dem Fahrzeug eingesetzt werden. Ein ELW 1 ist ein genormtes (DIN 14507 Teil 2) mit Kommunikationsmitteln ausgestattetes Fahrzeug. Dieses unterstützt Einsatztrupps bei der Führung und Koordination von taktischen Einheiten zur Brandbekämpfung und während Katastropheneinsätzen. Es dient vornehmlich dem Einsatzleiter zur Anfahrt und zur Erkundung der Einsatzstelle. Weiter ist es ein Hilfsmittel zur Führung von taktischen Einheiten sowie Verbänden mit Führungsassistenten, jedoch ohne stabmäßige Führung. Für Feuerwehren, Behörden und Organisationen ist die mobile Kommandozentrale ein unverzichtbares Instrument, um schwierige Einsatzsituationen kontrolliert, überschaubar und geordnet zu meistern. Mit der Anschaffung des neuen Hightech-Fahrzeugs kann die Feuerwehr der Gemeinde Schrecksbach zukünftig noch professioneller Hilfe leisten. Hierbei bleibt das Motto altbewährt: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zu Wehr" Quellenangabe: INFO Feuerwehr Schrecksbach Alle Anwesenden bedankten sich abschließend für die Interessanten Informationen zum neuen ELW 1 durch Thomas Schier (GBI) und Daniel Platte (Wehrführer). Abschließend überreichte Michael Grothe (Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Schrecksbach) eine Zuwendung in Höhe von 50.- EURO zur Förderung der Jugendfeuerwehrabteilung Schrecksbach. Die Informations-Tour durch unsere Gemeinde setzte sich dann gegen 15:45 Uhr mit der Fahrt zum Feuerwehrstandort/DGH nach Holzburg fort. Dort wurden die Baumaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus und am DGH besichtigt, sowie Informationen zu den Baumaßnahmen und der zukünftigen Gestaltung, den Kosten, der vorbildlichen Eigenleistung der freiwilligen Feuerwehrkameraden/-innen Holzburg und den Fördergeldern erläutert. 16:15 Uhr Fahrt nach Röllshausen Besichtigung der umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen am Kindergarten Röllshausen. Informationen zum Umbau und der zukünftigen Gestaltung, den Kosten und den Fördergeldern. 17:00 Uhr Einkehr im GH Lange in Röllshausen Der Abschluss der „Sommerbereisung“ von Mark Weinmeister in Begleitung von Matthias Wettlaufer und Veronika Backes in unserer Gemeinde fand in geselliger Runde, bei abschließenden Gesprächen, am Freisitz des Gasthauses Lange in Röllshausen statt. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |
![]() Impressionen ![]() ![]() News-Ticker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presseschau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hessen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Newsletter abonnieren
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. | |||||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | 0.06 sec. | 55539 Visits![]() | ![]() |